Essen & Trinken

Essen & Trinken während Deiner Yoga Reise 

In Deiner Yogalehrer-Ausbildung oder Deinem Yoga Urlaub sind täglich 3 gesunde Mahlzeiten, Wasser und Tee sowie erfrischende Smoothies am Morgen in Amed enthalten. Kaffee ist auf Anfrage erhältlich, ist aber preislich nicht immer Teil. An freien Tagen und bei Ausflügen sind die Mahlzeiten auf eigene Kosten, so dass Du die Freiheit hast, Balis kulinarische Köstlichkeiten zu erkunden.

Wir legen Wert auf frische, hochwertige und biologische Zutaten, da wir der Meinung sind, dass die richtige Ernährung ein wesentlicher Bestandteil des Yoga ist. Die Mahlzeiten werden liebevoll mit Oliven- oder Kokosnussöl, Amed-Meersalz und Superfoods wie rohem balinesischem Kakao und Chiasamen zubereitet.

Als Teil deiner Erfahrung wirst Du eine kulinarische Reise mit indonesischen und balinesischen Spezialitäten genießen. Auf dem Batukaru Coffee Estate kannst Du von einem erfahrenen balinesischen Koch zubereitete Gerichte genießen, die nicht nur nahrhaft sind, sondern auch authentische balinesische Aromen bieten.

Wie sieht ein Beispielmenü aus?

Morgenpause: Smoothie aus rohem Kakao mit Kokosnussmilch, Zimt, Bananen und Palmsirup (Amed).


Frühstück: Frische, saisonale tropische Früchte oder Obstsalate, hausgemachtes Müsli, Chia-Pudding, Tofu-Rührei und Überraschungen aus Superfoods.

Tee und Kaffee sind in Batukaru erhältlich.

Mittagessen: Frische gemischte Salate, rohe Frühlingsrollen, brauner Reis, Pepes (balinesische Köstlichkeiten in Bananenblätter gewickelt), Gemüse und Tofu.

Abendessen: Suppen als Vorspeise, gefolgt von Gemüsespieße mit Kartoffelgerichten und Salat oder Jackfruit-Currys.

Desserts & Zucker: Desserts sind möglich, aber wir legen Wert darauf, dass der Zuckerkonsum so gering wie möglich gehalten wird, und ermutigen zu einer aufmerksamen Diskussion und Entscheidung über den Zuckerkonsum. Jeder Teilnehmer entscheidet selbst über seinen Umgang mit Süßigkeiten!

Kann ich das Leitungswasser trinken in Bali?

Auf Bali ist das Leitungswasser in der Regel nicht trinkbar – außer in Jatiluwih, wo manches Wasser für uns trinkbar ist! Ansonsten bitte an Wasser aus Flaschen oder gefiltertes Wasser halten.

Wir empfehlen Dir, eine wiederverwendbare, plastikfreie Wasserflasche mitzubringen und diese regelmäßig mit dem angebotenen sicheren Trinkwasser aufzufüllen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist im tropischen Klima Balis, wo man stärker schwitzt, besonders wichtig.

Wenn Du Dich dehydriert fühlst, trinke bitte Kokosnusswasser und erwäge, Oralit (Rehydrationsbeutel) zu Deinem Wasser hinzuzufügen und es langsam zu trinken, um Dich effektiv zu erholen.