Bali 300hr Yogalehrer Ausbildung
Avanziere Deine Fähigkeiten in diesem einzigartigen Yoga Allianz zertifizierten Training
Praktiziere an handverlesenen, abgelegenen Orten mit einem authentischen Bali-Erlebnis




Steige auf zu neuen Höhen des Lehrens und der persönlichen Transformation
Dein nächster Schritt im Leben, Unterrichtsmethodik & Selbstpflege
Unsere 300hr Yoglehrer Ausbildung bietet so viel mehr als fortgeschrittene Yoga Positionen zu trainieren.
Es ist eine Möglichkeit wiedermal zu stoppen und zwar für 4 Wochen und Dich mit Dir selbst und der Tiefe des Yoga zu beschäftigen. Wo genau bist Du jetzt in Deinem Leben und wohin möchtest Du? Welchen Teil Deines Unterrichtens möchtest Du vertiefen? Es ist eine Inventur Deines Yogalehrer Daseins und Deines Lebens. Was ist der nächste Schritt? Es ist eine Reise in Dich selbst und in Dein Unterrichten um Deinen zukünftigen Weg zu ebnen, bereichert durch die Reise durch die Insel: Zeremonien, Tempelbesuche und Natur Erkundigungen manifestieren Balis Schönheit, Weisheit, Kultur und Spiritualität in uns und um uns.
Der Fokus auf therapeutisch restoratives Yoga, lehrt uns und unseren Schülern Selbstverantwortung zu übernehmen für unsere persönliche Gesundheit und die unserer Gesellschaft. Yogisch-therapeutische Instrumente etablieren sich in unserer Regeneration und Restoration.
Mit individueller Betreuung in einem familiären Umfeld mehrerer Generationen, begibst Du Dich auf ein 4-wöchiges Abenteuer zu handverlesenen, ruhigen Zielen auf der „Insel der Götter“, fernab der üblichen Touristenorte. In den erfahrenen Händen unserer Reiseleiter schlängelst Du Dich durch den mystischen Vulkandschungel, über üppige Reisfelder und gelangst zum Meer.
Was macht Yoga Bali so besonders?
Stell Dir vor, Du tauchst ein in das Herz Balis, wo der Rhythmus der Insel jeden Deiner Atemzuge durchströmt. Du lernst und wächst in einer familiären Gemeinschaft, angeleitet von Weltklasse-Lehrern, in einem Refugium, das Yoga, bewusstes Leben und Balis natürliche Schönheit vereint.
Stell Dir vor, Du praktizierst am Strand, in üppigen Reisfeldern oder unter dem Blätterdach des Dschungels – mit der Weisheit alter Traditionen und der Unterstützung einer Gemeinschaft, die Deine Individualität feiert. Angeleitet von Beate McLatchie, die seit 1991 auf Bali lebt und das erste offizielle Yoga-Unternehmen der Insel gründete, wirst Du von einer Lehrerin mit beispielloser Erfahrung und einer tiefen Verbindung zur balinesischen Kultur angeleitet. Ihre Führung garantiert eine Ausbildung, die Dich nicht nur darauf vorbereitet, weltweit zu unterrichten, sondern Dich auch in die Magie Balis eintauchen lässt.
Während Du tief in Hatha, Vinyasa und Restoratives Yogas eintauchst, entdeckst Du auch die Magie Balis auf ausgewählten Reisen zu 2–3 atemberaubenden Zielen. Spüre die Kraft der Stille, die Erdung der Natur und die Freude an der Verbundenheit. Dank einer international anerkannten Zertifizierung, flexiblen Zahlungsplänen und Stipendien steht diese lebensverändernde Erfahrung allen offen, die ihre Yogapraxis verändern und weltweit Yoga unterrichten möchten.



Was wirst Du lernen?
Am Ende dieses Kurses hast Du
- Deine Kenntnisse in fortgeschrittenen Hatha Yoga Asanas geübt und vertieft
- Deinen Körper durch regelmäßige, auf die Ausrichtung ausgerichtete Hatha- und Vinyasa-Praktiken gestärkt
- Du Dich vertieft mit alten Texten wie den Yoga Sutras und der Bhagavad Gita auseinandergesetzt
- hast ein gründliches Verständnis für Therapeutisches Restoratives Yoga, nachdem du in der
1. Woche: Wirbelsäule, Knie und Schultern
2. Woche: Herz & Darm Gesundheit
3. Woche: Mentale Gesundheit
4. Woche: Ayurveda für Yogalehrer
Zusätzlich wirst Du das Bali Yoga Bootcamp, das Yoga mit Fitness- und Krafttraining verbindet, und Sahaja Yoga, das zu freier Bewegung und Tanz einlädt, kennengelernt haben, welches einen abgerundeten und dynamischen Ansatz für den Unterricht und die persönliche Praxis bietet.
Für wen ist dieses Training?
Anstrebende 300hr – 500hr Yogalehrer, die bereits ein 200hr Yogalehrer sind, werden am Ende dieser Ausbildung zum 500hr Yogalehrer befähigt sein
Leidenschaftliche Yogastudierende, die ihre Praxis vorantreiben und tiefer in die Yoga-Weisheit, fortgeschrittene Yogastellungen und Pranayama eintauchen möchten (Du kannst auch ohne Zertifikat teilnehmen mit Rabatt von €700 )
Gesundheit- und Wellness Fachkräfte mit einem 200-Stunden-Zertifikat, die die Vorteile des fortgeschrittenen Yoga in ihren derzeitigen Beruf integrieren und ihre Fähigkeiten mit Yogawissen erweitern möchten.
Jeder, der an einem Yoga Retreat mit herausfordender Praxis teilnehmen möchte, kann diese Ausbildung auch ohne Zertifikat absolvieren
Lerne das Yoga Bali Team kennen

Beate McLatchie
Leitende Lehrerin und Gründerin von Yoga Bali
Beates Reise mit Bewegung begann auf dem Tennisplatz, wo Disziplin, Anmut und Widerstandsfähigkeit ihre tiefe Verbindung zu Körper und Geist formten. Geboren und aufgewachsen in der alpinen Umgebung von Innsbruck, Österreich, fand sie Inspiration in den Rhythmen der Natur, der Bergluft, den fließenden Flüssen und der stillen Weisheit der Bäume. Diese Ehrfurcht vor der natürlichen Welt wurde zur Grundlage ihres Unterrichts, der die Schüler zu einer tieferen Harmonie zwischen sich selbst und ihrer Umgebung führt.
Mehr lesen
Theresa Schiessl
Yogalehrerin und Lebensberaterin für Frauen
Theresa ist ausgebildete Krankenschwester, zertifizierte Yogalehrerin mit 500-Stunden-Ausbildung und Reiki-Energieheilerin. Ihre Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden führte sie zur Ausbildung als zertifizierte Lebensberaterin mit Fokus auf die besonderen Bedürfnisse von Frauen. Sie unterrichtet Yoga, organisiert ganzheitliche Heilungsretreats und bietet weltweit Online-Einzelberatungen für Frauen an. Heilphilosophie: Theresa bietet einen geschützten Raum, in dem Menschen wieder zu sich selbst finden und Selbstliebe und Wertschätzung fördern können.
Mehr lesenTäglicher Plan
6 Tage Woche
06:00 – 06:30 | Meditation, Pranayama
06:30 – 07:00 | Tee Pause
07:00 – 09:00 | Asana Praxis
09:00 – 10:30 | Frühstück & Pause
10:30 – 13:30 | Theorie, Anatomie, Asana Lab
13:30 – 15:30 | Mittagessen & Pause
15:30 – 17:30 | Theorie, Anatomie, Methodologie
17:30 – 18:30 | Asana, Lehrer, Selbst Studium
19:00 – Ende | Abendessen + Freizeit oder Events
*Plan kann jederzeit geändert werden
Unterkunft
Jede Yoga-Bali-Reise ist individuell gestaltet – von den Bergen Batukarus über die Reisfelder von Ubud oder Sidemen bis hin zu den Stränden der Ostküste Balis.
Wir wählen zwei bis drei Orte aus, die jeweils ein anderes Erlebnis bieten.
Du kannst das Training ohne oder mit unseren Unterkunftsmöglichkeiten gegen Aufpreis absolvieren.
Essen und Trinken
Wir bieten täglich drei Mahlzeiten mit Wasser und Tee an, manchmal auch Smoothies. Kaffee ist auf Anfrage erhältlich, möglicherweise aber nicht im Preis inbegriffen. An freien Tagen und Ausflügen kannst Du Speisen und Getränke selbst auswählen. Wir legen Wert auf eine gute Ernährung im Rahmen des Yoga und stellen sicher, dass alle Mahlzeiten frisch, hochwertig und vorzugsweise biologisch sind. Dieses Training ist auch eine kulinarische Reise mit indonesischen und balinesischen Spezialitäten, mit Zutaten wie Kokosöl, Amed-Meersalz und Superfoods. Im Batukaru Coffee Estate werden lokale Zutaten von einem renommierten balinesischen Koch fachmännisch zubereitet.
Ausflüge und Aktivitäten
Eintauchen in die balinesische Kultur, Spiritualität und die atemberaubenden Landschaften der Insel ist ein wichtiger Teil Deiner Yogalehrerausbildung oder Deines Yogaurlaubs. Um Dein Erlebnis zu bereichern, beinhalten unsere Programme 5 geführte Ausflüge. So kannst Du die die herzlichen Balinesen kennenlernen, die Schönheit Balis erkunden und gleichzeitig Ihr Verständnis für Yoga und die Traditionen der Insel vertiefen. Ob ein Ausflug zu einem Tempel zur Wasseraufbereitung, ein Bad in einem der magischen Wasserfälle Balis oder ein Spaziergang durch eine Kaffeeplantage an den Hängen eines Vulkans – für jeden ist etwas Aufregendes dabei!
Inkludiert
- 300hr 500hr Yoga Allianz Zertifizierung
Persönlicher Kontakt & Betreuung per Email und WhatsApp mit der Yoga Bali Leitung
Willkommensgetränk – & Tasche mit Handbuch (komplettes Kursmaterial), Notizbuch, Stift, Sarong mit Schleife und Überraschungen
230 direkte Kontaktstunden mit den Lehrern
Zahlreiche Aktivitäten & Zeremonien
Unterkunft und Verpflegung (außer an freien Tagen und auf Ausflügen)
Zugang zu Beates kompletter Online-Videothek für 1 Monat
Was ist nicht enthalten?
- Flüge,
- Flughafentransfers
- Transfers zwischen den Reisezielen
- Mahlzeiten an freien Tagen und auf Reisen
- Kosten für Geldtransfers
- Zusätzliche Ausflüge (5 Ausflüge sind inbegriffen)
- Therapien, Massagen, Spa
Höre es von unseren Schülern ...





“Alles war Top, Top, Top.”
“von der Organisation, der Kommunikation, das Training, das Essen & Ausflüge. Alles war einfach top, top, top“
TERMIN
14. März – 11. April 2026
Sprache: Englisch
Preise
eine Anzahlung von IDR 8,500k €500 ist bitte zu hinterlegen, um Deinen Platz zu sichern
Mit Unterkunft + 3 Mahlzeiten pro Tag
(Alle Standorte)
Gesamt
Einzelzimmer (1 Person)
IDR 60,000k
(€ 3,500)
Einzelzimmer (1 Person)
IDR 81,000k
(€ 4,700)
300hr YTT Preis
IDR 43,000k
(€ 2,500)
Doppelzimmer (2 Personen)
IDR 55,000k
(€ 3,300)
discounted (incl. deposit)
Doppelzimmer (2 Personen)
IDR 70,500k
(€ 4,100)
pro Person
-
Dreibettzimmer (3 Personen)
IDR 51,500k
(€3,000)
für Yoga Bali 200hr Alumnis
Dreibettzimmer (3 Personen)
IDR 68,500k
(€ 3,990)
pro Person
Empfehlungen, Anreize und Sponsoring
Möchtest Du Prämien oder Sponsorings erhalten? Wir bieten IDR 2.500k (€150 ) und eine kostenlose 1-Monats-Videobibliothek für jede erfolgreiche Empfehlung.
Wir sponsern auch indonesische Staatsbürger und Content-Ersteller – sende uns einfach eine E-Mail mit Deiner Begründung!
Klicke unten auf die Schaltfläche, um Dein Interesse an Empfehlungen zu bekunden oder uns Deine E-Mail-Adresse für die Sponsoring-Berechtigung zu senden!
Plane ein persönliches Gespräch
Du bist Dir nicht sicher, ob unser 200-stündiges YTT das Richtige für Dich ist? Buche ein KOSTENLOSES Kennenlerngespräch mit Beate, um mehr zu erfahren! Sie führt Dich durch das Programm, beantwortet alle Deine Fragen und zeigt Dir, wie diese Reise Deine Praxis und Deine Lehrfähigkeiten verändern kann.
Häufig gestellte Fragen
- Körperlich und geistig fit sein, um täglich Yoga, Pranayama und Meditation zu praktizieren und an Wanderungen und Ausflügen teilzunehmen.
- Eine regelmäßige Yoga-Asana-Praxis und Yoga-Erfahrung wird empfohlen. ABER es ist möglich, die Yogalehrerausbildung als Anfänger oder für diejenigen zu absolvieren, die keine regelmäßige/sporadische Praxis/Yoga-Erfahrung haben, ABER die Zertifizierung am Ende der 3 Wochen ist in diesen Fällen NICHT garantiert; mehr dazu in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Jegliche körperliche oder geistige Einschränkungen, die die Teilnahme am Training/Urlaub behindern könnten, sollten den Lehrern und der Trainingsleitung im Voraus ehrlich mitgeteilt werden (durch Ausfüllen der entsprechenden Formulare und persönliche Interviews), z.B:
- körperliche Unbeweglichkeit oder Bewegungsschwierigkeiten, vor allem, wenn diese nur durch Injektionen oder starke Medikamente stabilisiert oder gelindert werden können
- jede Form von Sucht, Abhängigkeit
- regelmäßige Einnahme von Medikamenten, z.B. Antidepressiva
- akute und chronische Schmerzen
- kürzliche oder größere Verletzungen/Operationen, Krankenhausaufenthalte
- Traumata jeglicher Art &
- größere emotionale Erschütterungen
Dies dient dem Zweck, die Teilnahme ehrlich bewerten zu können.
- Das Absetzen von Medikamenten vor oder während des Trainings/Urlaubs mit oder ohne ärztliche Erlaubnis muss Yoga Bali dringend mitgeteilt werden. Geschieht dies nicht, kann dies zum Ausschluss führen oder das Zertifikat beeinflussen.
- Ein Haftungsausschluss wird an jeden Teilnehmer gesendet und muss unterschrieben und rechtzeitig VOR Beginn des Trainings an Yoga Bali zurückgesendet werden.
- Eine vollständige Reisekrankenversicherung mit Evakuierungsmöglichkeit aus Bali vor der Reise.
- Einen Anfängergeist – den Geist eines Anfängers – nach Bali mitbringen – das bedeutet, die Welt durch die Augen eines Anfängers zu betrachten und einen offenen Geist und Demut für das Training/den Urlaub einzupacken. Der Begriff ist eine Übersetzung des ursprünglichen Wortes Shoshin, das aus dem Zen-Buddhismus stammt. Es bedeutet, jede Situation, in der du dich befindest, so zu betrachten, als würdest du sie zum ersten Mal sehen.
- Das Gemeinwohl und das Wohl der Gruppe zu ehren und sich anpassen zu können; das bedeutet nicht, dass deine Selbstliebe nicht an erster Stelle steht und die Grundlage für alles ist, aber es hält eine Kerze für den Gemeinschaftsgeist und das Wohlbefinden.
- Alle Voraussetzungen von 200hr (bitte lesen)
- Der Abschluss eines Level 1 -200-Stunden YTTC ist eine Voraussetzung für die Registrierung bei der Yoga Alliance und anderen angesehenen Yoga-Registern als 500-Stunden RYT (Registered Yoga Teacher).
- Unser 300-Stunden-Programm ist in vier Module unterteilt, und diese Module sind jetzt offen für alle Praktizierenden, die sich für bestimmte Studienbereiche interessieren.
- Während wir die 200-Stunden-Zertifizierung empfehlen, können Interessierte, die keine 200-Stunden-Ausbildung bei der Yoga Alliance absolviert haben, direkt die 300-Stunden-Ausbildung zum Yogalehrer machen, ohne eine 200-Stunden-Zertifizierung zu haben.
- Im Rahmen dieses Programms bieten wir einzelne Module an, die als Subtrainings bei YACEP ( yoga alliance continue education provider ) gelistet sind, wie z.B.: Modul 1: Rückenpflege, Schulter und Knie, Modul 2: Herz, Stoffwechsel und Darmgesundheit, Modul 3: Mentale Gesundheit, Modul 4: Ayurveda für Yogalehrer
* jedes Modul beinhaltet ein eigenes Booklet
** jedes Modul ist ein Weiterbildungsprogramm der Yoga-Allianz, und Yogalehrer, die die Module absolvieren, sind berechtigt, die Yacep-Stunden-Zertifizierung zu erhalten, diese Module können bei Bedarf an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten absolviert werden
*** das 300 Std. Abschlusszertifikat wird nach erfolgreichem Abschluss aller Module verliehen, jedes Modul zählt für die 300 Std. Zertifizierung. Bestehende 200hrs RYT sind berechtigt, sich bei der Yoga Alliance als 500RYT zu registrieren, sobald sie alle erforderlichen Module abgeschlossen haben.
Ja! Gerne schlagen wir alternative Aktivitäten / Unterkünfte für Deine Familie vor und können eventuell Ermäßigungen arrangieren oder Dein Partner/FreundIn kann den Yoga Bali Urlaub mitmachen! Du kannst gerne auch Dein Zimmer mit Partner/Freund/Familie teilen.
Flüge sind nicht im Preis inkludiert. Bitte buche Deine Flüge selber. Je früher, desto besser.
3 Optionen
1) Grab oder Gojek (nur mit Bali Simkarte (Details oben unter Telefon) downloaden. Das ist die billigste Version. Es gibt eine Grab Lounge am Flughafen, da könntest Du hinwandern.
2) Taxi bei offiziellem Taxi Stand am Flughafen
3) Wir organisieren gerne Deine Abholung (wir machen keinen Profit davon und geben Dir die allerbeste Rate, die wir finden können). Der Fahrer steht mit einem Schild mit Deinem Namen am Flughafen.
Die Fahrt nach Jatiluwih (Batukaru Coffee Estate) kostet ca IDR 760,000 (€44) mit Fahrer, aber die Preise können sich jederzeit ändern. Wenn ein anderer TN zeitgleich ankommt, wirst Du davon von uns informiert und Ihr könnt den Transport teilen (für bis zu 3-4 Insassen – kommt auf das Gepäck an – bleibt die Rate gleich). Plus UNESCO Welterbe Einreisegebühr IDR 50,000) (€3)pro Person.
zu 2) & 3) Du kannst dies mit Bargeld in IDR (Indonesische Rupiah bezahlen (momentan ca IDR 170,000 (€10) vom Bank Automaten oder Geldwechsler (siehe Details Spalte oben unter Bargeld) ODER auf Dein Zimmer schreiben lassen.
PS: Die Preise sind Schätzungen und können sich jederzeit ändern
Eine Reiseversicherung mit 100% komplettem Schutz ist verpflichtend für diese Ausbildung. Falls Deine Kreditkarte Dich versichert, bitte rufe dort an und stelle sicher, dass es eine Evakuierung aus Bali und alle Kosten eines Krankenhausaufenthaltes deckt.
Alle Besucher benötigen
* einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültigist
* ein Rückflugticket (das in den Zeitrahmen des Visums fällt).
* ein Visa
* weiters: Zollerklärung, SSHP & Ankunftsgebühr (siehe nächste Spalte)
Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Visa, die für Dich in Frage kommen (bitte verlasse Dich nicht auf diese Informationen/Kosten 100%, da sie sich ständig ändern und möglicherweise nicht mehr korrekt sind, wenn Du das liest; wir haben das nur mal für Euch kopiert am 14.09.2024):
a) VOA – Visa on Arrival Visa kann online oder vorort am Flughafen beantragt/bezahlt werden (Kosten gleich, aber online keine Schlange zum Anstehen) . VOA kann man online für 30 Tage verlängern, wenn Du es vorort gekauft hast musst Du zur Immigration gehen, also raten wir ONLINE!
Type of Visa B1 – 30 Days
- Stay
- Up to 30 days (extendable for another 30 days)
- Cost
- Rp500.000
- With this visa you can
- Conducting activities related to tourism, and visiting friends or family.
- Participate in meetings, incentives, conventions, and exhibitions as an attendee.
- Traveling in Indonesia on a yacht (yachter).
- With this visa you can
- You must
- Comply with laws and regulations.
- Respect local customs, culture, and wisdom.
- Have sufficient living expenses while in Indonesia.
- You must
- Other information
- Staying in Indonesia over the period of your stay permit, engaging in prohibited activities, not complying with visa conditions,
and/or not complying with Indonesian laws may result in you paying fines, being deported, and/or other legal charges. - You are prohibited from selling goods or services.
- You are prohibited from receiving rewards or wages from individuals or companies in Indonesia.
- Staying in Indonesia over the period of your stay permit, engaging in prohibited activities, not complying with visa conditions,
- Other information
- Document Requirement
Present the following documents to the immigration officer upon arrival for immigration inspection:- Passport valid for at least 6 months.
- Outbound ticket from Indonesia
- Document Requirement
b) Visa für 2 Monate (60 Tage)
Tourism Visa – 60 Days
Information
- Stay
Up to 60 Days (extendable)
- Cost
IDR 1,500,000
- Processing time
- Most tourist visas are processed within five working days.
- We will contact you when your visa application is completed.
- Your visa application may take longer to process if the information required for your visa is incomplete or missing.
- With this visa you can
- Visit family or friends.
- Visit Indonesia for the purpose of tourism.
- Attend meetings, incentives, conventions, and exhibitions as an atendee.
- You must
- Be staying in Indonesia for visit purposes only.
- Be financially sufficient during your stay in Indonesia.
- Comply with all visa conditions and Indonesia laws.
- Other information
- You can extend this visa or convert it into another visa or stay permit.
- You are prohibited from staying in Indonesia after your stay permit expires..
- You are prohibited from carrying out any profit-making activities in any form.
- You are prohibited from attending events as a speaker.
- Performing prohibited activities, not complying with the terms of your visa, and/or not complying with the laws of Indonesia may result in you paying fines, being deported, and/or other legal charges.
- Document Requirement
- Passport that is valid for at least 6 (six) months (for holders of travel documents other than passports such as emergency passports, documents of identity, etc. must be valid for 12 months).
- A recent color photograph.
- Proof of living expenses at least US$ 2,000 (two thousand United States Dollars) or equivalent;
- Visa Validity
- This visa must be used within 90 days from the date of issue.
- Please note that the visa validity period is different from the period of stay, kindly check your visa for the period of stay Information.
Elektronische Zollanmeldung
Vor beziehungsweise bei der Einreise nach Bali istein Formular auszufüllen, um die potenzielle Einfuhr von Waren oder Bargeld zu deklarieren. Dieses Formular liegt am Flughafen in Bali aus und kann handschriftlich ausgefüllt werden. Man kann die Einfuhrerklärung aber auch vor der Reise unter folgendem Link online ausfüllen: https://ecd.beacukai.go.id/
Das Formular (online oder offline) darf in jedem Fall ausgefüllt werden, auch wenn man keine Waren oder größere Summen Bargeld (oder Schecks) nach Bali einführt.
Etappen der elektronischen Zollanmeldung (e-Zollanmeldung) Ausfüllen:
* Die Anmeldung kann bis zu 3 Tage vor der Ankunft in Indonesien erfolgen;
* Besuche die Website https://ecd.beacukai.go.id/
* Fülle das Anmeldeformular aus, bestehend aus:
a. Passagierinformationen (ausgefüllt auf der Grundlage der Daten von Reisepass und Bordkarte),
b. zusätzliche Angaben (Angaben über die Anzahl des mitgeführten Gepäcks),
c. Angaben zu den Waren (Ausfüllen der Angaben zur Warenliste, falls nicht vorhanden, kann „nicht/nein“ ausgewählt werden),
d.IMEI-Registrierung (falls erforderlich).
d.Zustimmung (in der angegebenen Spalte ankreuzen);
4. nach der Registrierung den QR-Code abrufen:
a. Download oder Screenshot des QR-Codes,
b.E-Mail prüfen,
Ich und die Expats, die ich kenne und die hier auf Bali leben, lassen sich normalerweise und regelmäßig nicht gegen lokale/tropische Krankheiten impfen. Ausnahmen sind akute Erkrankungen wie COVID & SSNP oder ähnliches, wo jeder seine eigene Entscheidung trifft. Allerdings sind ich oder Yoga Bali keine medizinisch ausgebildeten Ärzte, also bitte frag Deinen eigenen Arzt, Danke!
Österreicher finden weitere Informationen unter MD Travel Health. Die vollständigen Gesundheitsempfehlungen für jedes Land werden täglich aktualisiert.
Informationen zur Reiseimpfung findest Du auf der Homepage des Bundesministeriums für Gesundheit
Themen: Malaria, Bauchschmerzen, Durchfall, Dengue
Malaria gibt es in Bali offiziell nicht
Also Gastro Erkrankung ist der „Bali Belly“ bekannt, das ist eine ganz normaler Reisedurchfall. Es gibt chinesische Naturtabletten Po Chai, Kohletabletten, Medikamente. Erkundige Dich jedoch bei Deinem Arzt(in), was diese(r) empfiehlt mitzubringen.
Es gibt Dengue in Bali, aber wir sind in sehr gesunden und gut durchlüfteten Gebieten, entweder am Berg, am Fluss oder am Strand, wo das SEHR selten oder gar nicht vorkommt. Sich vor Mücken zu schützen ist immer eine gute Idee (d.h. schließe bitte das Moskitonetz nach 16 Uhr, trage nach 16 Uhr ein natürliches Mückenschutzmittel aus biologischem Anbau und leichte Kleidung, die Arme und Beine bedeckt).
Drogen: Indonesien hat KEINE AKZEPTANZ, VORSICHT! Dies gilt auch für Hanfprodukte.
Medikamente: Grosses Ja zur Reiseapotheke! Bitte bringe alles mit, was Du für den persönlichen Gebrauch benötigst oder was Dein Arzt empfiehlt, denn manchmal sind wir ein doch ein bisschen weg von allem und es ist gut, wenn man es zur Hand hat oder für den Notfall. Es ist immer gut, vorbereitet zu sein 🙂 Falls komplizierte oder schwerwiegende Medikamente bitte uns im Vorfeld Bescheid geben und ärztliches Attest mitbringen)
Vorschläge für Medikamente, die mitzubringen sind: Deine verschriebenen Medikamente, Moskitostich vorbeugend und Stich behandelnd, Magnesium, Rehydrierungspulver, Durchfall Medikament, Puder für Hitzeausschlag (falls Du dafür anfällig bist)
Ansonsten sind Antibiotika, Medikamente und auch natürliche Heilmittel auch vor Ort erhältlich und es gibt recht gute Kliniken/Krankenhäuser auf Bali.
Nahrungsergänzungsmittel: Nimm bitte mit was Du gerne nimmst oder bei einem Training benötigst – möglicherweise zusätzliche Vitamine, Mineralien etc. Wir empfehlen auf jeden Fall Magnesium.
Yoga Bali hat eine Reiseapotheke vorort.
Leicht reisen, heißt leicht packen! Außerdem wirst Du höchstwahrscheinlich in Bali einkaufen, da Bali so viel zu bieten hat. Es gibt so viele schöne, einzigartige und erschwingliche Produkte! Es gibt überall einen effizienten und günstigen Wäscheservice, sodass Du nicht für jeden Tag ein komplettes Outfit mitzubringen brauchst. Bitte denk daran, dass wir uns in einer tropischen Umgebung befinden:
- Yogakleidung: 3-4 kurze oder 3/4 Hosen (keine langen Hosen aus dickem Material). Als Yoga-T-Shirts sind leichte Baumwolle, Spaghetti-Oberteile oder Sport-BHs ideal für Damen. Dünne Höschen beugen Hitzeausschlägen vor
- Bitte bring Deine eigene Yogamatte mit! Alle anderen Props haben wir für Dich!
- Sandalen (obwohl Kunststoffsandalen wie Havaianas ideal für den täglichen Gebrauch und ideal für Regen sind, empfehlen wir, umweltfreundliche Schuhe, die dem Regen trotzen, zu tragen (eg Indosole), elegante Sandalen zum Abend- / Ausgehen, bequeme Schuhe / Turn- Wanderschuhe für Wandern. 1 – 2 Paar leichte Socken für Turn- Wanderschuhe, 2 paar dicke Socken für die Berge sind fein
- Shorts mit Baumwoll-T-Shirts, Sommerröcke mit Oberteilen, luftige Sommerkleider, Hemden (Baumwolle, luftig), 1 leichtes Sweatshirt, 1 warmer Hoodie, leichte Hose, luftige Baumwollhose, 1 Paar Jeans oder Cargo Pants, ein warmer Jogging Anzug (Berge)
- Bikinis, Badeanzug, Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme (50 Schutz)
- Schnorchelausrüstung, Plastik Schuhe fürs Meer (Amed Strand ist steinig)
- Sarongs (oder besser in Bali kaufen)
- 2 weiße Tops (die die Schultern bedecken) oder leichte Baumwollblusen oder T-Shirts, die lang genug sind, um einen Gürtel zu tragen – diese sind für unsere Tempelexkursionen und Zeremonien
- Einen Schal, der die Schultern bedeckt – für Berge einen warmen Schal
- Für die Berge: warme Jacke, Jogginganzug, wasserfeste Jacke, Wanderschuhe mit Socken, 2 paar dicke Socken, bequeme lange Hose, Jean oder Cargo, T-Shirts, Holzfäller- oder andere Hemden, Wanderhut, Tüchleins, Beanie
- Regenmantel, kleiner Regenschirm – Knirps
- Insektenschutzmittel, Sonnenschutz (biologisch abbaubar, bitte)
- Tagesrucksack, Stofftasche (bekommst Du von uns)
- WASSERFLASCHE zum Nachfüllen, NICHT aus Kunststoff
- Kamera, Taschenlampe, Wecker (damit wir handy nicht gleich in der Früh verwenden)
- Notizbuch für die Theorie der Lehrerausbildung (eines bekommst Du von uns), Reisetagebuch oder Yoga-Tagebuch
- Kopie oder digitales Foto Deines Reisepasses
- Zusätzliches Telefon für Ortsgespräche, direktes Telefon für Auslandsgespräche (falls Du möchtest)
- Internationaler Führerschein (falls Du nach oder vor dem Training selbst herumfahren möchtest; aber es ist besser, einen Fahrer zu bestellen, sie sind sehr billig und gut gelaunt)
- Reiseapotheke: Deine Medikamente samt Magnesium, Rehydrierungspulver etc
Ja, wir empfehlen, etwas Bargeld (Euro 100-300) in Deiner Währung mitzunehmen. Es ist fast immer ratsam, überall auf der Welt mit einer kleinen Menge (Sicherheits-)Bargeld zu reisen. Natürlich kannst Du auch mehr mitnehmen, aber auch gut nicht zuviel weil sicherer.
Geld Wechseln
Du kannst das Bargeld bei den örtlichen Geldwechslern umtauschen. Wir empfehlen, den Geldwechsel am Flughafen zu vermeiden, da dieser teurer ist. Bitte geh nur in offizielle, klimatisierte, helle und hinter Glastüren liegende Geldwechsler und nicht in irgendwelche zwielichtigen dunklen Geldwechsler in einer Seitenstraße. Rechne immer selbst oder nimm den Taschenrechner und tippe es ein. Manche Taschenrechner „rechnen falsch“. Geldautomaten und Banken haben einen besseren Kurs!
Geldautomaten
Ansonsten gibt es überall Geldautomaten, auch schon am Flughafen oder während der Autofahrt (außer in Jati Luwih, wo das Batu Karu Coffee Estate ist – unsere erste Destination). Erkundige Dich bei Deiner Bank, ob Deine Bankomatkarte international gültig ist und nimm idealerweise eine zweite Karte sowie eine Kreditkarte mit.
Wenn du auf Bali oder Lombok und unter 3 Monate unterwegs bist, kannst Du Dir eine Touristen-SIM-Karte besorgen. Dies geht derzeit in bestimmten Telkomsel-Geschäften (es gibt sie auch am Flughafen aber ein wenig teurer; trotzdem oft für Europäer der Leichtigkeit halber sehr erschwinglich). Dabei darfst Du immer deinen Reisepass mitbringen!
Kosten: IDR 50k-150k (zwischen 3,5 – 9 Euro)
Es gibt viele Anbieter, wir schlagen Telkomsel vor.
Wenn Du vor oder nach der Ausbildung zusätzliche Zeit auf der Insel genießen möchtest, stehen wir Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir finden das sogar eine sehr gute Idee, weil das gibt Dir eine Chance dem Jetlag Zeit zu geben und langsam anzukommen plus Du kannst zusätzlich noch einen Urlaub und mehr von Bali geniessen! Wir schlagen Folgendes vor dem Training vor:
* Du könntest eine Extra Nacht im Batukaru Coffee Estate in Jatiluwih wohnen, wo unser Training/Urlaub immer beginnt – wir arrangieren das gerne für Dich (das ist speziell zu raten wenn Du nur eine Nacht vorher ankommst)
* Du könntest Ubud besuchen – dort raten wir im Ubud Sari zu wohnen. ( Ubud ergibt nur Sinn wenn Du mindestens 2 Nächte vorher ankommst weil es 2 Stunden von Jatiluwih entfernt ist und sonst wirklich ein Umweg wäre während Canggu am Weg liegt)
* Oder Du könntest nach Canggu ins Serenity Bali (kostengünstig und mit Yoga & vegan) oder Zin (mehr Luxus). Das geht auch für nur eine Nacht, wenn Du lieber am Strand bist
* Ein andere (reifere, ruhigere) Variante wäre Sanur. Das ist interessant für 2 und mehr Nächte.
* Interessant wäre beispielsweise auch ein Besuch der nahe gelegenen Inseln wie Nusa Lembongan oder die Gilis oder eine Bali-Rundreise. Das wäre dann nur für 3 Tage plus vor dem Training/Yoga Urlaub.
* Nach dem Training kommt es wirklich darauf an wieviel extra Zeit Du hast
für mehr Details finde bitte hier unsere BALI REISE TIPPS.
Erster Tag
- Ankunft Batukaru Coffee Estate: den ganzen Tag
- Mittagessen im Retreat: wann Du möchtest
- Wandern, Fluss & Entspannung: am Nachmittag
- Willkommens-Abendessen: zwischen 18:00 und 19:30
- Abend beim Feuer: Entspannen. Kennenlernen, Intentionen setzen
Zweiter Tag
- Meditation, Pranayama: 6:00 – 6:30
- Tee Pause: 6:30 – 7:00
- Asana Praxis: 7:00 – 9:00
- Frühstück: 09:00-10:00
- Balinesische Zeremonie: 10:00 – 11:00
- Willkommens Kreis: 11:00 – 12:30
- Theorie: 12:30 – 13:30
- Mittagessen & Pause: 13:30 – 15:30
- weiters Theorie und Asana Praxis bis 18:30
Vorletzter Tag
- Meditation, Pranayama: 6:00 – 7:00
- Tee Pause: 7:00 – 7:15
- Morgen Praxis: 07:15 – 09:00
- Frühstück: 09:00-10:00
- Bali Erinnerungen, schriftlich: 10:00 – 13:00
- Mittagessen: 13:00
- Nachmittag: Theorie
- Sunset Abschlussfeier mit Abendessen 17: 30
Letzter Tag
- Meditation & Pranayama/Bootsfahrt: 06:00 – 07:30
- Frühstück: 08:00 – 9:00
- Zertifikat Zeremonie: 9:00-12:00
- Check-out: 12/13:00
Bitte finde alles über unsere Destinationen hier
Bitte finde alles über die Bali Köstlichkeiten hier
Bitte finde alles über unsere Ausflüge & Aktivitäten hier
Es gibt viel zu tun. Bali ist so aufregend! Niemals langweilig
- Besichtigung von Tempeln und anderen „spirituellen“ und kulturellen balinesischen Stätten
- Heisse Thermalquellen und Wassertempelbädern & Reinigungen (Melukat)
- Wandern zu Wasserfällen
- Wandern oder Radfahren, Mountainbiken durch Reisfelder und Landschaften
- Schwimmen, Surfen, Tauchen, Strandbesuche, Schnorcheln, Kajakfahren, Sonnenbaden,Bootsfahrten
- Massagen und Spa-Besuche mit traditionellen Asiaten Schönheitsrituale (wie Körperpeelings mit Kräutern (Mandi Lulur), spezielle Haarmasken mit Kopfmassagen (Creambath), Blütenbäder mit alten Kräutern, würzige Dämpfe usw.)
- Therapien wie CranioSacral oder einzigartige Akupunktur, Kristallschalen oder Sound Bäder (Pyramiden von Chi Ubud), Besuche bei balinesischen und javanischen Heilern
- Ekstatische Tänze (Saiuri’s und Yogabarn Ubud)
- traditionelle Balinesische Tänze
- atemberaubendes Wildwasser-Rafting , Elefantensafaris
- Vulkanbesteigungen
- Märkte & Shopping
- Besuche anderer Yogastudios wie Yogabarn
- Kunstgalerien & Museen
- Malen, Stein – und Holzschnitzen, Keramikkurse
- Plaudern mit den Balinesen während sie ihre täglichen Aufgaben erledigen
- Inlandsreisen, nahegelegene Insel Ausflüge etc…
Nur durch Bali zu fahren und aus dem Fenster zu schauen, ist ein Abenteuer für sich!
Geschäftsbestimmungen
Klicke bitte untenan, um die Geschäftsbedingungen für die 300hr Ausbildung zu verstehen


